
Mein Praktikum am IWR

Mein Name ist Miriam und ich bin Schülerin der 10. Klasse des Nikolaus-Kistner-Gymnasiums in Mosbach.
Falls du dir gerade überlegst, ob du, auch ein Praktikum am IWR absolvieren solltest, kann dir diese Seite hoffentlich bei deiner Entscheidung behilflich sein.
Viel Spaß beim Lesen!
Montag, 24.02.2014

Zunächst wurden Michael, ein weiterer BOGY-Praktikant, und ich durch Herrn Dr. Winckler freundlich begrüßt.Er erklärte uns einiges über Mathematik an der Uni Heidelberg und das IWR.
Weiterhin wurde uns der Ablauf des wissenschaftlichen Arbeitens am IWR näher gebracht, sowie auch eine Einführung in die Komplexen Zahlen gegeben.
Dienstag, 25.02.2014
Am zweiten Praktikumstag trafen Michael und ich uns mit Herrn Dr. Winckler am Karl Jaspers Centre. Dort durften wir einem Gespräch mit einer Doktorandin beiwohnen, die eine Datenbank für Webmuster aus Laos anlegen lassen will.
Das Karl Jaspers Zentrum ist der Sitz des von der Exzellenzinitiative geförderten Exzellenzclusters ,,Asien und Europa im globalen Kontext". Ziel dieser Einrichtung ist es das Verständnis der Interaktionen zwischen Asien und Europa zu verbessern und das Potenzial der transkulturellen Forschung zu steigern.
Mittwoch, 26.02.2014

Heute bekamen wir von Herrn Dr. Winckler die Aufgabe ein Programm in BlueJ zu schreiben, mit dem die Grundrechenarten für Komplexe Zahlen implementiert werden.
Er erklärte uns zudem etwas über die Additionstheoreme und deren Herleitung.
Additionstheoreme:
cos (a+ß) = cos a × cos ß - sin a × sin ß
sin (a+ß) = cos a × sin ß + sin a × cos ß
Donnerstag, 27.02.2014
Heute durften wir bei einem Team-meeting von Herrn Winckler und seinen Mitarbeitern dabei sein. Hierbei handelt es sich um ein Treffen bei dem unter anderem besprochen wird welche Veranstaltungen anstehen, welche Vorbereitungen noch zu treffen sind und wer welche Aufgaben übernimmt.
Außerdem wurde uns heute noch etwas zu Typo 3, dem CMS (Content Management System) mit dem die Website des IWR verwaltet wird.
Freitag, 28.02.2014
An unserem letzten Praktikumstag konnten wir, mit Hilfe von Herrn Keese unsere eigenen Seiten mit unseren Praktikumsberichten anlegen.
Außerdem haben wir am Nachmittag noch die Möglichkeit bei einem Treffen von Herrn Winckler und Schülern, die am Hector Seminar teilnehmen und sich mit dem Thema ,, Gerechtigkeit von Wahlsystemen" auseinander gesetzt haben, dabei zu sein.
Alles in allem war es eine interessante Woche und ich konnte einiges lernen. Hoffentlich konnte ich dir bei einer Entscheidung helfen.
